FAQ
Häufig gestellte Fragen
Sie haben Fragen zur Vermittlung vietnamesischer Pflegekräfte, zu rechtlichen Abläufen oder zu den Anforderungen für Ihre Einrichtung?
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Anliegen unserer Kunden – klar, kompakt und verständlich.
Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, kontaktieren Sie uns gerne persönlich. Wir beraten Sie individuell und unverbindlich.

Festpreis nach Ankunft
Sie zahlen erst nach Ankunft der Pflegekraft – zum vorher vereinbarten Festpreis, absolut transparent und risikofrei
Gute Deutschkenntnisse
Unsere Pflegekräfte verfügen über nachgewiesene Deutschkenntnisse, die eine klare Kommunikation im Alltag und in der Pflege ermöglichen.
Herzliche Betreuung
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt – respektvoller Umgang, Empathie und Herzlichkeit prägen jede Vermittlung.
Häufig gestellte Fragen
Es ist wichtig, deine Stärken hervorzuheben. Bieten wir potenziellen Kunden einen klaren Überblick darüber, was Sie von der Konkurrenz unterscheidet.
Wie lange dauert der gesamte Vermittlungsprozess?
In der Regel dauert es zwischen 2 und 4 Wochen vom Erstkontakt bis zur Arbeitsaufnahme – abhängig vom Anerkennungsstatus und den Visabestimmungen.
Welche Qualifikationen bringen die Pflegekräfte mit?
Unsere Kandidat:innen verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in der Kranken- oder Altenpflege sowie über mehrere Jahre Berufserfahrung.
Welche Qualifikationen bringen die Pflegekräfte mit?
Ja, ich biete [X Wochen/Monate] nach dem Launch Support an, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten
Sind Deutschkenntnisse vorhanden?
Ja, alle Pflegekräfte absolvieren einen Sprachkurs bis mindestens B1-Niveau (GER) und legen eine Sprachprüfung ab. Einige streben auch B2 an.
Wie erfolgt die Anerkennung der Abschlüsse in Deutschland?
Wir begleiten und unterstützen den gesamten Anerkennungsprozess in Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden in Deutschland.
Ist die Vermittlung legal und anerkannt?
Ja, wir arbeiten ausschließlich auf Grundlage des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes und nach den Vorgaben der Bundesagentur für Arbeit.
Welche Kosten entstehen für uns als Einrichtung?
Die Kosten variieren je nach Vermittlungsumfang. Wir bieten eine transparente Pauschale, die Auswahl, Vorbereitung, Visa-Prozess und Begleitung umfasst zzgl. zu einer kleinen, pro Kraft einmaligen, Vermittlungsgebühr.
Wer übernimmt die Reiseorganisation und das Visum?
Unsere Partneragentur organisiert alle erforderlichen Visaunterlagen, Flüge und stellt sicher, dass alle rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Können wir die Pflegekraft vorab kennenlernen?
Ja. Sie erhalten vollständige Profile und können auf Wunsch ein persönliches Videogespräch mit dem Kandidaten oder der Kanditatin führen.
Gibt es eine Probezeit oder Rücktrittsmöglichkeit?
Ja, in unseren Verträgen sind faire Regelungen enthalten, die Rücktritte und Umbesetzungen im Ausnahmefall ermöglichen.
Wer ist Ansprechpartner während des Prozesses?
Ja, in unseren Verträgen sind faire Regelungen enthalten, die Rücktritte und Umbesetzungen im Ausnahmefall ermöglichen.
Wie wird die Integration der Pflegekraft unterstützt?
Wir helfen bei Wohnungssuche, Anmeldung, Orientierung und fördern die soziale Integration vor Ort.
Wie lange bleibt die Pflegekraft in unserer Einrichtung?
Die meisten Pflegekräfte planen einen langfristigen Aufenthalt und eine berufliche Entwicklung in Deutschland. Üblich sind mehrjährige Beschäftigungen.
Was passiert bei einem Abbruch oder Problemen?
Wir stehen Ihnen auch im Problemfall zur Seite und suchen gemeinsam nach Lösungen – ob durch Beratung, Mediation oder Ersatzvermittlung.
Können wir mehrere Pflegekräfte gleichzeitig anfragen?
Ja, wir vermitteln auch mehrere Fachkräfte parallel, wenn Ihre Einrichtung einen entsprechenden Bedarf hat.
Wie erfolgt die Kommunikation mit den Pflegekräften vor der Ankunft?
Nach der Vorauswahl können Sie jederzeit Kontakt aufnehmen – telefonisch oder per Video – Dolmetscherhilfe wird nicht benötigt
Müssen wir uns um Versicherungen oder Lohnabrechnung kümmern?
Ja. Die Pflegekräfte sind reguläre Angestellte in Ihrer Einrichtung und werden wie andere Mitarbeitende sozialversichert und vergütet.
Was passiert, wenn die Pflegekraft das B1-Ziel nicht erreicht?
In solchen Fällen bieten wir zusätzliche Sprachförderung an oder vermitteln eine andere geeignete Person – stets in enger Abstimmung mit Ihnen.
Welche kulturellen Besonderheiten gibt es zu beachten?
Unsere Pflegekräfte erhalten eine kulturelle Vorbereitung – dennoch ist ein wertschätzender, verständnisvoller Umgang für beide Seiten wichtig.
Gibt es Fördermöglichkeiten oder staatliche Unterstützung?
Teilweise – z. B. über das Förderprogramm „Hand in Hand“ oder das Anerkennungsverfahren. Wir beraten Sie hierzu individuell.
Wie können wir den Vermittlungsprozess starten?
Einfach über unser Kontaktformular oder telefonisch. Nach einem kurzen Beratungsgespräch erhalten Sie unverbindlich erste Vorschläge und Unterlagen.
Bereit, Ihre freien Pflegeplätze nachhaltig zu besetzen? Kontaktieren Sie uns.
Achte bei der Auswahl von Bildern als Hintergrund auf etwas, das unscharf, unscharf oder nicht allzu kompliziert mit Details ist, insbesondere wenn du Text darauf überlagern musst. Um dies zu ändern, suche nach Abschnittseinstellungen -> Container.
Rechtliches
Kontakt
CW Consult
Von-Bock-Str. 21, 45468 Mülheim an der Ruhr
mail@pflegekraefte-vermitteln.de
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.